Menu |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadt und "Jardin de deux Rives" |
|
|
Hier waren wir auch noch mit meinen Eltern. Am Tag nach dem Kleinkunstfestival in der Stadt und am Naechsten im "Jardin de deux Rives" wo wir uns dann auch verabschieden mussten....
das ist die Cathedrale...
das auch, nur von (fast) oben.
das ist Mama - und zwar ganz oben.
Hier begucken wir uns Strasbourg...
Anne auch, nur duchs Gelaender, weil sie zu klein ist
das bin ich - windig und mit komischem Grinsen
Jo, Daecher - aber irrsinnig schief (ich liebe sowas) =)
Wenn man sich das hintere Boot genauer bekuckt... jetzt ist es zumindest nicht mehr da, ich frag mich nur, ob der Winter der Grund ist
Der ultimative Zaubertrick hat fuer's Foto nur leider nicht mehr sooo gut geklappt - eigentlich sollte der Boller ja aus dem Boden kommen ---> Pustekuchen =) Aber einmal hat's geklappt (nach dem ersten Mal hat sich Anne auf jede Lampe im Boden gestellt, total suess )
Und das ist sie abends vorm ins-Bett-gehen. Am naechsten Tag sind wir in den "Jardin de deux Rives" gefahren und meine Eltern und Anne nach Hause...
Auf dem Weg zu diesem Garten (eigentlich sind's mehrere) haben wir kurz bei der Schule gestoppt - auch wenn sie zu hatte (klar, waren Ferien)
Der Garten heisst "Jardin des deux Rives", weil er an beiden Ufern des Rheins ist und unter anderem die deutsch-franzoesische Freundschaft symbolisieren soll. Diese Bruecke fuehrt auf jeden Fall ueber den Rhein und verbindet die beiden Teile des Gartens und Frankreich und Deutschland.
Das sind Papa, Anne und ich auf Steinwellen, noch auf der deutschen Seite
und hier noch mal Anna und Josef in klein =)
.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|