Menu |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Januar, Anfang Februar
9.Februar
Josette und ihre ungarische Freundin Noemi (bin mir bei dem Namen nicht ganz sicher - wie wird das geschrieben???) waren in Strasbourg (wir haben uns jetzt schon das dritte mal in sechs Monaten gesehen und in Deutschland nicht ein einziges Mal - das ist doch nicht normal!!!? =) )
8.Februar
leider schon das letzte Mal voltigieren ... war trotzdem noch einmal sehr schoen....

léo und ich beim letzten training
6./7. Februar
zwei schoene Tage mit Anne Laurids und Papa weil sie mich in Strasbourg besucht haben - Mama war leider nicht mit dabei, weil sie krank ist/war =( (Gute Besserung!!!)
22.Januar
Alles steht und der Flug ist gebucht - jetzt gibt's kein zurueck mehr, aber hab ich ja auch gar nicht vor. Am 24.Februar 11.10 geht's dann los. Ui bin ich aufgeregt und auch ein bisschen trotzdem traurig - hab mich ja trotz allem hier eingelebt und Freunde gefunden...
17.Januar
Shewa hat Geburtstag und ich hab mir den Hass einer Lehrerin zugezogen, weil ich ihr (Shewa) ein Geschenk gegeben habe, was nicht von mir war und ich nicht wusste was drin ist. Sonst haette ich das nieeeee getan!
Montag, 14.01.2008
Seit heute ist es klar: Ich kann bei Familie Jouve in Montech das Schuljahr beenden!!!
Alles ist klar und steht fest, die franzoesische Schule hat auch zugesagt und das Abreisedatum (aus Strasbourg) ist wahrscheinlich der 24.Februar
Aufgekratzt, gluecklich und dankbar moecht ich grad am liebsten los und die ganze Welt quetschen - besonders meine neue Familie um ihnen zu zeigen wie ich mich freue.
Und um mich wieder einzukriegen . Stattdessen liege ich hier auf meinem Bett und schreibe Tagebuch. Es ist sogar fast schon wieder Tagebuch zu nennen. (wird doch ^^)
Und das alles nach diesem wunderbaren Wochenende bei Mme Laspeyres und ihrem Mann (ein furchtbar netter quirliger Gutelaunedrops) mit Shewa (auch eine Schuelerin) und Christian (dem deutschen Sprachassistenten). Danach sind wir Maedels einem Spontanentschluss folgend ins Kino gegangen. Der Film (Reviens-Moi) war englisch mit franzoesischem Untertitel, aber auch so gut zu verstehn. Nur extrem traurig. Und total schoen =)
Die letzten Tage waren auf jeden Fall wundertoll!!!
(Nur was tun Muecken in meinem Zimmer???)
12./13.01.2008
wunderschoenes Wochenende bei Mme Laspeyres und ihrem Mann mit Kino im Anschluss
Donnerstag, 10.01.2008
Nach wunderschoenen Tagen zu Hause bin ich jetzt wieder zurueck in Strasbourg. Vor Weihnachten war ich mit Josi und ihrer Freundin Hélène auf dem Weihnachtsmarkt. Ein irrsinnig schoener, aber noch kaelterer Tag. Wir haben viel gelacht und am Abend bin ich todmuede ins Bett. In den Ferien bin ich nach Rostock gefahren. Das war total entspannend und aufbauend. Ich war voellig ueberrascht, wie schoen es dort ist und wie wenig gestritten wurde - erstrecht, als Mama und Papa sich bei der Abfahrt fuer so viel Streit entschuldigt haben, es waere grade eine gestresste Phase gewesen und es tut ihnen Leid fuer den vielen Streit, entweder bin ich inzwischen einfach schon voellig anderes gewohnt oder ich nehme es ganz anders wahr. Oder beides. Komisch war auch, dass ich mich mit Lauri nich mehr richtig und ernsthaft gestritten hab - klar sogar in dieser kurzen zeit haben wir uns teilweise genervt und auch mal angemeckert, aber nicht so "boese" wie vorher und danach war gut.
In Berlin waren wir auch und haben sogar die ganze Vogler-Familie gesehn (ist naemlich ziemlich selten und noch seltener, dass alle da sind). Inj Rostock war ich zumindest noch einmal beim Reiten und habe Ulli das letzte(?) Mal gesehn, weil sie erstmal nach Samoa geht und dann weg. Beim Volti hab ich bitter versagt - nicht mal Stehen konnt ich, von Schwuengen und Aufgaengen ganz zu schweigen (peinlichpeinlichpeinlich...). War trotzdem total lustig und schoen Dann hab ich meiner Jennifäh bei ihren Arbeitsstunden geholfen (bei den Arbeite, nicht bei den Stunden ^^) dann war noch viel lesen, lange schlafen und....... gammeln dran. Mit Jette war ich im Kino und bei Paula streichen und schwimmen, was mir einen Pullover eingebracht hat Am letzten Tag ging's mit meinem schwesterchen endlich das versprochen Eis essen und Grossvati und Eka waren da, damit ich sie auch nochmal sehen konnte =)
Nach Mamas leckerer Lasagne musste ich leider schon los - Anne hat wieder geweint und ich auch.
Die Zugfahrt war (nett gesagt) abenteuerlich. Ich war in einem Abteil mit vier Polen die sich geweigert haben, meinen Platz frei zu machen und ihr Gepaeck in das "Gepaeckregal" zu raeumen. So hat dann mein Koffer im Serviceteambad gewohnt und ich zusammen mit dem Rest und allem ueberfluessigen Bettzeug der anderen auf der Liege, auf der man nicht mal sitzen konnte ohne sich den Kopf zu stossen. Aber ganz doll zusammengerollt gings... 
Wieder in Strasbourg gab's bei den Grosseltern Essen und danach hab ich --- geschlafen. Und genau das muss ich jetzt auch tun. Morgen ist ein ewig langer Tag und abends Training - da freu ich mich natuerlich drauf, auch wenn's jetzt nicht mehr mittwochs ist und ich nicht mehr puenktlich sein kann, weil der Unterricht bis 18.00 Uhr geht.
Mal sehn, wann ich das naechste Mal schreibe - bis jetzt ist es doch eher ein Monatsbuch geworden... 
08. 01.2008
Jetzt ist schon 2008 und die Ferien sind auch schon um. Langsam geht mein Austauschprogramm zu Ende und es muss sich entscheiden, ob ich noch in Frankreich bleibe oder nich...
Aber sieht doch schon mal gut aus...
Ansonsten kann man nur sagen, jupp, Weihnachten war schoen und Sylvester auch und ja, ich war zuhause. Wer weiss, ob ich sonst jetzt hier reinschreiben wuerde, dass es schoen war...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|